Ärzte

Dr. med. Sacha Beck, MHA
Gründer und Verwaltungsratspräsident der Age Medical AG. Studium der Humanmedizin in Zürich, USA und Frankreich. Fachärztliche Ausbildung zum Internisten und Geriater im Raum Zürich. Über 10 Jahre Führungserfahrung in der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid. Mehrjährige Tätigkeit in der Memoryklinik. Verantwortlich für den Aufbau und die Leitung neuer Versorgungsstrukturen wie das Zentrum für Gerontotraumatologie an der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid oder eines Geriatrischen Liaisondienstes für die Alterszentren Stadt Zürich.

Dr. med. Michael Jäger
Gründer und Ärztlicher Leiter der Age Medical AG. Studium der Humanmedizin in Erlangen/D. Fachärztliche Ausbildung zum Internisten und Geriater im Raum Zürich. Langjährige Führungserfahrung in verschiedenen ärztlichen Funktionen. Mehrjährige Tätigkeit als ärztlicher Leiter in verschiedenen Langzeitinstitutionen, inklusive Geschäftsleitung. Zuletzt Aufbau und Leitung einer Akutspitalabteilung für Geriatrie am See Spital Horgen. Nebenberuflich Entwicklung eines interprofessionellen regionalen Netzwerks.

Dipl. Ärztin Barbara Weil
In der ärztlichen Tätigkeit der Age Medical AG seit 2020. Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich. Fachärztliche Ausbildung zur Allgemeinen Inneren Medizinerin und Geriaterin in Zürich, Meilen, Glarus und Winterthur. Führungserfahrung in der Assessmentstation am Kantonsspital Winterthur und an der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid.

Dr. med. Thomas Häsli
In der ärztlichen Leitung der Age Medical AG seit 2019. Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich. Ausbildung zum Internisten und Geriater in Baselland, Aargau und Zürich. Langjährige Führung einer Internistischen Praxis im Zürcher Unterland. Heimarzt in verschiedenen Institutionen, ärztlicher Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung im Gesundheitszentrum Dielsdorf. Aufbau der aufsuchenden Demenzabklärung und Beratung «AIDA-Care» im Bezirk Dielsdorf.

Dr. med. Annette Ciurea
In der Geschäftsleitung der Age Medical AG seit 2022. Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich. Fachärztliche Ausbildung zur Internistin, Psychosomatikerin, Geriaterin und Palliativmedizinerin im Raum Zürich.
Langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Disziplinen: Leiterin der interdiziplinären Notfallstation Spital Bülach, Leitende Ärztin der Akutgeriatrie im Stadtspital Zürich Waid sowie zuletzt Leitende Ärztin der Palliativstation des Spital Männedorf.
Ausgewiesene Netzwerkerin (Netzwerk Akutgeriatrie, Junge Geriater Schweiz) mit grosser Projekterfahrung und Interesse an Weiterbildungs-Themen, sei es ärztlich oder interprofessionell.

Dr. med. Claudine Geser
In der ärztlichen Tätigkeit der Age Medical seit 2022. Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich. Fachärztliche Ausbildung zur Internistin und Geriaterin in Zürich.
Langjährige Führungserfahrung, über 10 Jahre in stellvertretender chefärztlicher Funktion, an der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Zürich Waid. Verantwortlich für die Abteilung Assessment und Sturzabklärung.

Dr. med. Marlis Nardi
Ärztlich Tätig bei Age Medical AG seit 2023. Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich. Fachärztliche Ausbildung zur Allgemeinen Inneren Medizinerin und Geriaterin im Raum Zürich.
10 Jahre Führungserfahrung mit ambulanter und stationärer Tätigkeit an der Universitären Klinik für Altersmedizin am Stadtspital Zürich Waid: Schwerpunkte geriatrisches Assessment, Sturzabklärung sowie präoperative Sprechstunde vor orthopädischen oder urologischen Eingriffen, Konsiliarärztin im Rahmen des Liaisondienstes für die Alterszentren der Stadt Zürich. Zuletzt Übernahme der Leitungsfunktion des Zentrums für Gerontotraumtologie am Stadtspital Zürich.

Dr. med. Brigitte Winzeler
In der ärztlichen Tätigkeit der Age Medical AG seit 2022. Maturität auf dem zweiten Bildungsweg und Studium der Medizin Universität Zürich. Doktoriert Universitätsspital Zürich. Assistenzärztin an verschiedenen Spitälern Kanton Zürich.
Erste Spitalärztin im Kanton Zürich, Stadtspital Waid. Eigene Praxis in Lufingen Kanton Zürich bis 2020.
Mitglied bei FMH, SGIAM, Langjähriges Vorstandsmitglied AGZ, SGUM.

Dr. med. Roland Kunz

PD Dr. med. Georg Bosshard, MAE
Mitarbeiter (Gutachtertätigkeit) bei Age Medical seit 2020. Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin spez. Geriatrie sowie Privatdozent für Klinische Ethik der Universität Zürich.
2013 bis 2019 Leitender Arzt an der Klinik für Geriatrie des UniversitätsSpitals Zürich. 2015 bis 2017 Vorsitzender der Subkommission Betreuung und Behandlung von Menschen mit Demenz der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW).
Arbeitet heute als niedergelassener Geriater und Ethikberater in eigener Praxis.

Dr. med. Daniel Grob, MHA, Senior Consultant
Arbeitet seit Gründung der Age Medical AG als Senior Consultant in verschiedenen Projekten. Über 15 Jahre chefärztliche Tätigkeit an der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid. Ehemaliges Mitglied der zentralen Ethikkommission der SAMW und ehemaliger Gesundheitsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Mehrere Mandate als Stiftungsrat. Verwaltungsrat im Pflegezentrum Rotacher, Dietlikon. Langjährige gutachterliche Tätigkeit in altersmedizinischen Fragen.
Praxisorganisation

Tania Castro Freitas, Arztsekretärin

Natalie Beck, Arztsekretärin
Ausbildung zur Kauffrau. Verschiedene kaufmännische Tätigkeiten, unter anderem auch im medizinischen Bereich. 2020 Ausbildung zur Praxismanagerin. Seit 2020 im Sekretariat der Age Medical. Anlaufstelle für PatientInnen und Angehörige. Mitverantwortlich für den reibungslosen Ablauf im Praxissekretariat.
Kooperationspartner

Brigitte Rüegger-Frey, lic.phil., Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Über 30 Jahre Erfahrung in der Abklärung und Betreuung von Menschen mit Hirnerkrankungen. Aufbau und langjährige neuropsychologische Leiterin der Memoryklinik am Stadtspital Waid. Spezialisiert in der ressourcenorientierten Abklärung. Fundierte Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Ausbildung zur zertifizierten neuropsychologischen Gutachterin mit speziellem Fokus auf die Beurteilung der Urteil- und Testierfähigkeit.

Natalie Beck, dipl. Physiotherapeutin FH
Physiotherapiestudium am Stadtspital Zürich Triemli. Mehrjährige Tätigkeit an verschiedenen Spitälern und Praxen im Raum Zürich. Fachliche Vertiefung zum Thema Trainierbarkeit im Alter und Sturzprophylaxe. Zusatzausbildung zur Pilates- und Yoga-Instruktorin. Spezialisiert für individualisierte therapeutische Massnahmen für älterer Menschen und deren Umsetzbarkeit im Alltag.

Karin Blum Sadgrove, Ernährungsberaterin SVDE
Tätigkeit als Oberstufenlehrerin und Kursleiterin für die Pro Senectute. Zweitausbildung zur Ernährungsberaterin SVDE sowie der Ausbildung zur gastroenterologischen Therapeutin VDD. Therapeutische und beratende Tätigkeit im Spital für stationäre und ambulante Patienten mit Schwerpunkt Geriatrie, Chirurgie und Diabetes. Schulung von Ärzten, Pflegenden, Küchenpersonal und Hotellerie, sowie Durchführung von Projekten im Bereich Optimierung der Patientenverpflegung.
Mitglied der Fachgruppe Geriatrie und Vorstand Diabetes und Beratungsektion Schweiz.